Publication
Bestman, M.W.P. and J. Wagenaar. 2006. Die Besatzdichte ist ein Risikofaktor für Federpicken: Junghennenaufzucht in den Niederlanden. DGS Magazin. woche 22/2006, p. 45-48.
Number of pages: 4
Type of document: Magazine Article
Download full text pdf, 0,58 MB; opens in new window
More information on authors/freelancers connected to LBI :
Monique W. P. Bestman MSc.;
Jan-Paul Wagenaar MSc.
Language of document: German
Title in German: Die Besatzdichte ist ein Risikofaktor für Federpicken: Junghennenaufzucht in den Niederlanden
Abstract / summary in German:
Number of pages: 4
Type of document: Magazine Article
Download full text pdf, 0,58 MB; opens in new window
More information on authors/freelancers connected to LBI :
Monique W. P. Bestman MSc.;
Jan-Paul Wagenaar MSc.
Language of document: German
Title in German: Die Besatzdichte ist ein Risikofaktor für Federpicken: Junghennenaufzucht in den Niederlanden
Abstract / summary in German:
Bei der ökologischen Aufzucht von Legehennen bereitet das Federpicken häufig Probleme. Deshalb haben Monique Bestman und Jan-Paul Wagenaar, Louis Bolk Institut, Niederlande, an niederländischen Öko-Aufzuchtherden untersucht, worin die Ursachen von Federpicken liegen und wie die Aufzüchter dieses Verhalten beeinflussen können.